AUDIO VIDEO NETZVERTEILER U-STAR 114
Ziel der Entwicklung war es, eine nach heutigen Gesichtspunkten, einen Audio Netzanschlussverteiler zu entwickeln der alle vier Punkte erfüllt.
1. Ausfilterung des Störspektrums der bezogenen Netzspannung. 2. Eliminierung des zurückstreuenden Störspektrums über den Geräteanschluss von Audio Komponenten bedingt durch ihren digitalen
Aufbau und Schaltnetzteilen. 3. Aufbau und Verdrahtung der Geräteanschlussdosen nach physikalischen Gegebenheiten. 4. Berücksichtigung der Anschlusskapazität von Audio Video Komponenten nach
heutigen Gesichtspunkten.
Zu 1: Um breitbandige Störungen zu eliminieren dient das im U-STAR 114 integrierte Eingangs Audio Netzfilter SAP STRAIGHT MK4. mit einer Gesamtanschlussleistung von 3600 Watt. und einer Impedanz
von nur 0,08 Ohm bei 100 Hz. Dynamikverluste dürften hier wohl nicht auftreten. Dieses extrem aufwendige geschirmte sechsstufige Audio Netzfilter besitzt eine hervorragende breitbandige Filterung
nahezu aller Störarten und wurde nach langwierigen Hörversuchen entwickelt und ausgewählt. Es erfüllt die Anforderungen für eine neutrale Musikreproduktion in absoluter Perfektion. Ein
puristischer Betrieb (ohne Audio Filter) ist für den Individualisten vorgesehen. 2. Ein weiterer Störfaktor ist der von den angeschlossenen digitalen Audio Komponenten wie CD Spielern,
DA-Wandlern, Netzwerkplayern und SAT Receivern ausgehende breitbandige HF Störung bedingt durch Microprozessoren, Quarzgeneratoren und Schaltnetzteilen. Um diese zurückfließenden Störungen
über die Netzanschlüsse zu eliminieren, besitzt der U-STAR 114 serienmäßig (über den Anschluss 12) einen galvanisch getrennten, Trafosymmetrierten Kaltgeräteausgang zum störungsfreien Anschluss
eines Audio Gerätes mit einer Anschlussleistung von bis zu 100 VA./Watt. Der Einsatz von so genannten Rückdämpfungsfiltern scheint zwar die preiswertere Lösung zu sein, sie stellt aber keine
galvanische Trennung zum Störverursacher her und ist deshalb ungeeignet. 3. Der Netzanschlussverteiler U-STAR 114 führt alle internen Stromkabel der externen 12 Kaltgeräteanschlüsse (PHASE, NULL,
SCHUTZERDE) konsequent auf drei sternpunktförmige Anschlusspunkte. Nur durch diese aufwändige Installation treten keine Spannungsabfälle innerhalb der Verdrahtung auf. Physikalisch gesehen,
gleichen sich Spannungsabfälle, verursacht durch unterschiedliche starke Verbraucher, an diesem Punkt aus (die
Summe der Ströme ist gleich Null) .
Technische Daten:
Abmessungen: 435 mm x 90 mm x 305 mm ( B / H / T )
Gewicht: 11 kg
Eingang: 230 Volt AC / 50-60 Hz
Ausgang: 12 x 230 Volt / a. 300 Watt Gesamtlast : max. 3600 Watt
Man sollte sich grundsätzlich darüber im Klaren sein, dass eine Musikübertragungskette, basierend auf einer entstörten und gereinigten Stromversorgung, immer neutraler klingt.